härzlech Willkomme uf üsere Family-Homepage - SCHÖN BISCH DA!!!
   
  Leuenbergerfamily
  Schwangerschaft Noé
 


SCHWANGERSCHAFT
unseres zweiten Wunschkindes...

Das erste Drittel


die ersten Wochen waren vorallem geprägt von der Angst um eine erneute Fehlgeburt.
aber ich hielt fest am Glauben daran, dass diesmal alles gut gehen wird! 
Immer wieder kämpfte ich gegen all die Zweifel an und versuchte die negativen Gedanken immer wieder zu verbannen... 

ab der 7ten Woche wurde mir immer mehr übel. Ich war froh darüber, merkte ich so doch etwas von der Schwangerschaft. Das hatte ich schliesslich bei Nina auch, und damals kam alles gut!! 
Die Übelkeit wurde aber zunehmend schlimmer, bis ins Unerträgliche. Was mich zu Tränen brachte- ich fühlte mich nicht mehr fähig zu Nina zu schauen... also bekam ich Itinerol Tabletten, mit welchen ich den Alltag doch wieder besser bewältigen konnte! 


als ich in der 8ten Woche den kräftigen Herzschlag unseres Babys sah, schöpfte ich neue Kraft und Hoffnung, dass diesmal wirklich wieder alles gut gehen wird und wir nicht schon wieder in den ersten drei Monaten von einem Baby Abschied nehmen müssen.






In der 9ten Woche reisten Philipp und ich nach Wien. Dort bekam ich leichte Blutungen. Eine Welt schien in sich zusammenzubrechen. In mir spielten sich alle möglichen Szenarien ab. Es war schlimm. Und das alles in Wien?!!! NEIN, irgendwas in mir sagte mir recht bald, dass mit dem Baby alles o.k sein wird!
Ein Besuch bei einer Ärztin in Wien (das wäre eine Filmreife Story...) bestätigte uns, dass es unserem Baby gut geht, ich hatte eine Infektion, die behandelt werden musste. 

die Schwangerschaftsmüdigkeit hat mich voll erwischt. Ich könnte den ganzen lieben langen Tag schlafen, und einfach nichts tun. Bin total antriebslos und schlaff...

vor Weihnachten durften wir dann unser Baby nochmals sehen. Und es war einmal mehr überwältigend. 





Anfang 13.Woche hatte ich wieder Kontrolle. 
Dem Baby geht es wunderbar, es entwickelt sich prächtig, und mir fiel ein tonnen schwerer Stein vom Herzen... Ich hatte so Schiss vor dieser Kontrolle. Aber nun sind wir im 4ten Monat angelangt, und unser Wunder wächst und gedeiht. Wir freuen uns gewaltig darüber und sind unendlich dankbar dafür!



das zweite Drittel

 4.Monat (13.-16.SSW)

der vierte Monat war leider geprägt von immer wiederkehrenden Migräneanfällen, die hormonellbedingt waren. Diese reichten von Kopfweh mit Sehströungen bis hin zu Sprachausfall, und Lähmungserscheinungen...

Dem kleinen "Bauchzwerg" scheint es zu gefallen. Der Bauch wächst zusehends!

Die Übelkeit lässt nach, worüber ich mega froh bin!


5.Monat (17.-20.SSW)

seit der 17.SSW bin ich mir nun ganz sicher, dass ich unseren Bauchzwerg seit einiger Zeit herumpurzeln spüre *juppi* 
Ich hatte im 5.Monat fast keinen bis keinen Migräne-Anfall mehr. *frohbin* und hoffe das hält nun so weiter an!
Das kleine Wunder nimmt immer mehr Form an, der Bauch passt in keine normale Hose mehr- no Chance! 

Anfang 20.SSW hatte ich leichte Blutungen. Die Angst um unser Baby im Bauch war wider mega gross. Aber eine Kontrolle im Spital gab Entwarnung. 
Die Plazenta sitzte noch etwas tief, und Mami hat wohl einfach zu viel gemacht und Nina zu oft getragen... 
Nach einigen Tagen Schonzeit hat sich das ganze wieder "entspannt".





6.Monat (21.-24.SSW)

© copyright 2000 usm
Bild: Entwicklungsstand 6.Monat


die Plazenta rutscht von Woche zu Woche höher, also weg von Muttermundnähe, und somit gibt es immer mehr Entwarnung. 
Nach wie vor muss ich aber einen Gang zurückschalten und nicht zu viel aufs Mal erledigen wollen. Nina wird weiterhin nicht mehr auf dem Wickeltisch gewickelt, so muss ich sie nicht hochheben, und sie hat auch super begriffen, dass ich sie nicht mehr herumtrage- diesen Luxus gibts nur noch bei Papi :-)

die Kontrolle in der 23.SSW mit grossem Organultraschall war wunderbar.
wir genossen es, unseren Bauchzwerg zu bestaunen und staunten einmal mehr über dieses Wunder, dass da heranwächst. Es ist alles, wie es sein muss. Das Geschlecht wollen wir wie bei Nina nicht wissen, wir lassen uns überraschen... Nina ist stolze "werdende grosse Schwester", sie will allen das Bildli vom "Bebe" zeigen. Immer mehr spricht sie nun auch vom Bebe im Bauch von Mami, und sie streichelt mir oft über den Bauch und verteilt schon häufig "müntschi" fürs Bebe. Sie ist echt süss...  

so, und da noch unser Bauchzwerg im Profil:








7. Monat (25.-28.SSW)

die SS verläuft tiptop. Ich kann es wirklich geniessen. Der Bauch wächst und wächst... 
Ich merke sehr gut, wenn ich wieder etwas zu viel mache. Ich muss lernen, die anstehenden Arbeiten meinen Kräften nach einzuteilen. Manchmal übernehm ich mich wider total. Aber mein Bauch meldet sich dann so, dass ich mich auch stillhalten muss. Ich bekomme schnell einen harten, schmerzenden Bauch, welcher sich mit etwas Ausruhen aber auch schnell wieder beruhigt. 
Nina freut sich immer mehr auf ihr Geschwisterchen.
die Kontrolle bim FA in der 28.SSW war wieder sehr erfreulich. Fruchtwasser ist genug da, und das Baby wächst genau so wie es sollte. 
Da ich eine etwas kleinere Frau bin, ist die Gebärmutter bereits in Rippennähe, was ich manchmal auch zu gut spüre. Abends hab ich öfters Schmerzen am Rippenbogen, das war bereits bei Nina so.

die Bewegungen unseres Babys werden immer stärker und ausgeprägter. Ich geniesse es extrem, das Baby zu spüren. Wir amüsieren uns regelmässig, was für ein "Bauchbeben" da stattfindet...




das dritte Drittel

8.Monat (29.-32.SSW)
nun sind wir tatsächlich schon im dritten Drittel dieser Schwangerschaft angelangt! WOW!
es wird langsam beschwehrlicher. Der Bauch hat mittlerweile eine Grösse, die nicht nur noch "praktisch" ist. Er kommt mir oft in den Weg. Gewisse Bewegungen (auf den Boden sitzen und wieder aufstehen, bücken...) fallen nicht mehr so leicht :-) 
uns geht es nach wie vor tiptop. Die Bewegungen des Babys werden aber doch ab und zu schon schmerzhaft für's Mami. Die Nächte sind nicht mehr ganz so erholsam... es ist nicht immer einfach eine geeignete Schlafposition zu finden, in der ich wohl bin, und die Boxen-Stopps in der Nacht halten mich auch auf Trab  
Ich habe bis jetzt aber immer noch keine Wassereinlagerungen, worüber ich auch froh bin. Langsam aber sicher wirke ich aber wohl etwas träge...



9. Monat (33.-36.SSW)
es geht mir wunderbar. Ich hab nach wie vor keine Rückenschmerzen, keine Wassereinlagerungen. 
Nachts schlafe ich eher schlecht als recht, aber das gehört nun einmal dazu. 
Mein Bauch wächst und wächst- da besteht ja schon fast Explosionsgefahr
Ich fühl mich immer unbeweglicher. 
Aber ich darf wirklich nicht jammern. Es ist ja völlig normal, dass die Kräfte langsam schwinden und man das Gefühl hat, die Schwangerschaft dauere nun schon ewig. 
Nina hat mit mir den Stubenwagen bereitgestellt und die Babykleider aus dem Keller geholt und gewaschen. Sie findet es total genial und fragt immer wieder "Bebe, chunnt gly, gäu"... :-) 
Wir freuen uns... 



10.Monat (37.-40.SSW)



die heissen Temperaturen machen mir zu schaffen. 
Ich leide schon einwenig unter dieser Hitze. Sogar beim Nichtstun komm ich ins schwitzen.
Also, jetzt wären wir bereit für dich, unser kleines Wunder! Du darfst kommen!
Wir haben mittlerweile JULI, dies ist unser Geburtsmonat. Na dann, *hopp dr Bäse* :-) 
Mami trinkt nun Himbeerblättertee und Tonicwasser. Soll gut sein, und das Kleine evtl. etwas "astüpfe" - wir werden sehen.
Jetzt heisst es Geduld üben und abwarten... 
es kann nicht mehr all zu lange gehen... 

Bisher immer noch keine grossen Wassereinlagerungen, trotz brühtender Hitze *frohbin* 
dem Baby gehts gut, Fruchtwasser ist genug da, und der Bauch ist noch nicht geplatzt. :-) 

also, bis bald... 

... Der Geburtstermin ist verstrichen- unser Baby immer noch in seiner "Wellnes-Oase"- wie wir es nennen
Meine Geduld ist recht strapaziert und ich mag nicht mehr! 
ca. zwei Wochen vor dem Termin verlor ich den Schleimpfropfen, und von da an waren immer wieder schmerzhafte und mühsame Wehen mein Begleiter. 

ET + 7:
Die Kontrolle verlief tiptop. Dem Baby gehts wunderbar in meinem riesen Bauch.
Es gitb also noch keinen Grund zur Einleitung heute. 
Nina ist zu Grossmueti in die "Ferien", damit ich etwas entspannen kann. 
Nach der Kontrolle sind Phippu und ich nach einem "Sushi-Picknick" auf den Uetliberg. Mit der Hoffnung, dem Baby den nötigen Anstupf noch zu geben, sind wir den Uetliberg dann während ca. 2h wieder runtergelaufen. 
Unterstützend noch immer wieder (alle 1/2h) ein Medi, das mir die Hebamme verordnet hat, umd die Wehen anzuregen...
Zwischendurch ein paar Wehen, die mich ins Atmen brachten, aber sonst nix...
Also genossen wir den gemeinsamen abend zu zweit, bei leckerem Essen einem Glas Wein... und schauten DVD.

ET+8
Heute bin ich wieder aufgewacht, mit dem Gefühl " oh nei, scho wider nüt gsyy..."
Ich glaube langsam, dieses Baby will auch unbedingt die Zwangsräumung...
Phippu hat ein Cabrio gemietet und wir sind den halben Tag rumgekurvt und haben's einfach genossen. Wir gingen Coup essen am See... genossen das Wetter und unsere Zweisamkeit... 
Heute wollte ich einfach entspannen, und nicht's unternehmen um das Baby "zu locken". Also, liessen wir den Rizinuscocktail noch warten, den uns die Hebamme ebenfalls empfohlen hat.

ET+9
Am Morgen war Spazieren angesagt. Nicht nur ich wurde langsam ungeduldig, sondern auch Phippu. 
Er packte mich an der Hand und spazierte (oder besser watschelte...) mit mir während zwei Stunden um den Katzensee. 
Es tat sehr gut. Und der Bauch war bemerkbar wieder recht am schaffen.
Danach ruhte ich mich zu Hause auf dem Sofa aus, während Phippu die Einkäufe erledigen ging.
Er kam mit Rizinusöl nach Hause.
Also, nach dem Mittag hiess es: Augen zu und durch... *wäääk* dieses "Gesöff" ist ja sooooo "gruuusig". (Als würde man in einen Labello beissen...)
Laut Hebamme tritt die Wirkung innerhalb 3-5 Stunden ein (Wehen).
Nicht so bei mir!!! wie könnte es anders sein.
Wir gingen also davon aus, dass es nichts gebracht hat. 
Also schauten wir nochmals einen Film... spielten Yazzy und plauderten...
kurz vor 24 Uhr löschten wir das Licht. 

ET+10
00.10 UHR!!!
DIE ERSTE WEHE... 
tatsächlich, eine Wehe riss mich aus dem Schlaf. Und urplötzlich kam die Erinnerung an den Schmerz von Nina's Geburt. GENAU SO hat es sich angefühlt... genau!
Die nächste Wehe kam bereits 5 Minuten später... dann 3 Minuten... 
Ich beschloss also aus dem Bett zu kriechen und ging ins Wohnzimmer.
Nach 3/4h Wehen im 3-5 Miuten Abstand überlegte ich, ob ich noch in die Badewanne soll. (Damit ich weiss, es ist kein Fehlalarm...) 
Zum Glück beschloss ich aber dann doch lieber einmal im Spital anzurufen.
Die Hebamme bat mich zu kommen, da die Geburt von Nina nicht wirklich lange dauerte.
Also weckte ich Phippu um 01.10 Uhr
Er schaute mich verdutzt an, als ich ihm sagte, das Baby käme und wir müssen nun ins Spital. Er sagte ganz ungläubig: "Meinsch itze das ärnscht"... 
Jawoll, es war ernst. Und als bereits die nächste Wehe kam die ich veratmen musste, stand auch Phippu schnell auf den Beinen.
Phippu rief bei Anita (dem zukünftigen Gotti) an um uns ins Spital zu fahren.
01.20 Uhr standen Chrigu und Anita in "Sanitäter-Montur" vor unserer Türe. 
Jaja, bis auf mich waren alle noch zum Scherzen aufgelegt.
Die Fahrt ins Spital verlief problemlos, und ich veratmete ein paar Wehen. 
Aber es war noch nicht wirklich heftig.

Chrigu meinte nur zu mir : "Also eine fahrt mit einer Frau unter Wehen habe ich mir schon anders vorgestellt- das war recht unspektakulär..." :-) 
Tja, und ich sagte nur, es käme dann schon noch anders. Dauere aber wohl noch seine Zeit...

01.40 Uhr wurden wir von der Hebamme in den Gebärsaal begleitet.
Die Hebamme wollte mich für eine 1/2h an den Wehenschreiber "hängen".
Aber da begannen bereits die Presswehen.
Die Hebamme war etwas erschrocken, dass die Geburt bereits bevorstand. 
Muttermund voll offen, Fruchtblase prall und weit unten, Kopf des Babys auch schon sehr tief...
Mit gutem Willen füllte sie noch die Wanne, während sich die nächste Presswehe im Anmarsch befand... 
Mit der nächsten Wehe kam auch schon die Fruchtblase wie ein Wasserballon raus. WOW... da hat es jemand eilig!!!
Die Hebamme rannte zum Telefon, rief den Arzt zur Geburt.
Die Wanne war also kein Thema mehr, das schaffte ich nicht unter diesen Wehen!
Mit der nächsten Wehe platzte die Fruchtblase.
Und mit der darauffolgenden kam bereits der Kopf... 
Der Arzt kam ins Zimmer, konnte noch ein Handschuh anziehen und diese Hand unter den Kopf halten- es war also wirklich turbomässig...
Ja, und mit der nächsten Wehe um 02.12 Uhr war er geboren, UNSER SOHN!

Willkommen auf dieser Welt lieber 
NOÉ
Das Warten hat sich einmal mehr gelohnt!
Und diese wunderschöne, schnelle Geburt war einfach die Krönung! 

Wir durften uns dann die ganze Nacht in aller Ruhe beschnuppern. 
Unser Noé lag nur in warme Tücher gewickelt bei uns, bis um 6 Uhr morgens. Dann wurde er gemessen, gewogen und gewickelt. 
wir hielten
7640g schweres und 56 cm grosses, 
puuures Glück in Händen!

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden